Demut oder der Weg zur Glückseligkeit
- Geschrieben am
- Durch Smaranaa Energetik - Paul Betschart

In diesem Beitrag erfährst Du, was Demut ist und was es mit dem Weg zur Glückseligkeit zu tun hat.
Was ist Demut?
Im Internet findet man viele verschiedene Definitionen des Begriffes Demut. Im Folgenden gebe ich meine persönliche wider. Zuallererst möchte ich erwähnen, dass spirituelles Wachstum ohne Demut nicht möglich ist bzw. immer wieder zum Stocken kommt. Demut ist im Grunde genommen die Hingabefähigkeit an das, was ist. Kann ich in Demut annehmen, was in mein Leben tritt? Demut hilft Dir, auch schwierige Lebenssituationen anzunehmen und dann aus dieser Haltung heraus das Beste zu machen.
Hochmut und falscher Stolz sind aus meiner Sicht das Gegenteil von Demut. Auch Menschen mit Kontrollsucht werden kaum Demut erfahren können.
Demut hat nichts mit Selbsterniedrigung oder Unterwürfigkeit zu tun. Mein spiritueller Lehrer hat selber immer wieder betont, dass er nur ein demütiger Schüler seines spirituellen Lehrers sei. Obwohl er viel auf dieser Welt erreicht hat, blieb er dennoch immer bescheiden. Demut geht also auch einher mit Bescheidenheit. Auch ein narzisstisch geprägter Mensch kann kaum Demut erfahren.
Wie zufrieden bist Du selber mit dem Grad Deiner Demut? In welchen Lebensbereichen wäre es für Dich vorteilhaft, noch demütiger zu sein?
Was ist Glückseligkeit?
Als ich vor ein paar Jahren an einem Mitarbeiteranlass, als ich noch als Sozialpädagoge gearbeitet habe, von einer meiner MitarbeiterInnen gefragt wurde, was Glückseligkeit ist, habe ich ihr erklärt, dass man dies nicht mit dem Verstand begreifen könne, man müsse es erfahren. Und dieser Meinung bin ich auch heute noch. Glückseligkeit erlebst Du nur, wenn Du eins bist mit Deiner Seele. Aber dies geschieht nicht nur während der Meditation. Ich kann mich erinnern, dass ich Glückseligkeit auch erleben durfte, wenn ich z.B. mit dem öffentlichen Bus zur Arbeit fuhr. In diesen längeren Momenten war ich eins mit meiner Seele, ich war einfach in einem Seinszustand, ohne etwas zu wollen.
Glückseligkeit ist absolut unabhängig von äusseren Umständen. Die äusseren Umstände befinden sich in der Dualität, die Seele befindet sich in der Einheit, deshalb ist Glückseligkeit eine „höhere“ Empfindung als die vorübergehende Freude an etwas oder Glücksmomente.
Welche Erfahrungen hast Du mit Glückseligkeit gemacht?
Demut und Glückseligkeit: Was hat das eine mit dem andern zu tun?
Ohne Demut erfährst Du keine Glückseligkeit. Denn Demut hat ja auch damit zu tun, dass man etwas Höheres als gegeben annimmt, etwas Höheres als die eigene Persönlichkeit, die in der Dualität lebt. Und wie es der Name sagt, ist die Höhere Seele das Höhere, was einem die Erfahrung von Glückseligkeit erleben lässt und schlussendlich der Kontakt der Höheren Seele mit der Quelle, dem Ursprung, Gott. Hochmut und falscher Stolz sind Eigenschaften der Persönlichkeit – Ego-Anteile – die den Weg zur Glückseligkeit versperren. Mein spiritueller Lehrer hat immer gesagt, dass Stolz die wohl höchste Hürde auf dem spirituellen Weg sei. Vermutlich auch deshalb, weil man diesen nicht immer wahrnimmt und so ist es auch mit dem Hochmut, auch dieser ist nicht immer so einfach wahrzunehmen.
Erkennst Du falschen Stolz in Deinem Leben? Gibt es bei Dir allenfalls noch Restbestandteile von spirituellem Hochmut? Wenn ja, dann bitte demütig darum, dass sich dieser auflösen darf.
Wie kann ich Demut leben?
Demut lässt sich in die beiden Wörter „dienen“ und „Mut“ unterteilen. Demut kannst Du leben, indem Du ein gottgefälliges Leben lebst – nicht im religiösen Sinne von diesen und jenen Regeln einhalten – sondern im spirituellen Sinne, indem Du auf Deine Höhere Seele hörst, die Seelenimpulse wahrnimmst, also im Grunde genommen Deiner Seele, und schlussendlich Gott dienst, weil die Seele ja auf Gott ausgerichtet ist.
Manchmal ist man/frau sich dieser Impulse/Wahrnehmungen nicht sicher, dann kann es nicht schaden, dass man auch seinen Verstand gebraucht, um abzuschätzen, ob das, was nun als innere Stimme wahrgenommen wird, auch wirklich richtig ist. Wenn der Verstand und die innere Stimme etwas anderes sagen, dann musst Du ja nicht sogleich handeln, sondern kannst die Fragestellung ausweiten oder vertiefen, bis klar spürbar wird, was für Dich richtig ist.
Wenn Du auf die Eingebungen Deiner Seele hörst, dann wirst Du manchmal auch Mut brauchen, diese umzusetzen.
Welches ist Deine grösste Angst im Leben? Hilft Dir Mut dabei, diese zu überwinden?
Wie und wo finde ich Glückseligkeit?
Glückseligkeit findest Du, wenn Du eins wirst mit Deiner Seele. Je mehr Du meditierst, desto mehr wirst Du eins mit Deiner Seele. Yogananda – der grosse bekannte Yogi – schreibt in seinem Buch „Die ewige Suche des Menschen“: „Ich lebe ständig im Bewusstsein der göttlichen Glückseligkeit. Nichts kann mir etwas anhaben. …Ich habe mein Lächeln für immer beibehalten können, aber es hat mich viel Mühe gekostet, ehe ich es soweit brachte.“
Ist es Dir die Mühe wert, diese Glückseligkeit zu erreichen?
Es gibt ja viele verschiedene Meditationsformen, um diese Glückseligkeit zu erlangen. Eine Meditation darunter ist die Meditation über die Seele oder über die blaue Perle von Master Choa Kok Sui. Vereinfacht gesagt, verweilst Du in der Meditation einfach – ohne etwas zu wollen und ohne zu starken Fokus - in Deiner Zirbeldrüse, denn die Zirbeldrüse stellt die Verbindung zur Seele dar. In der Zirbeldrüse kannst Du Glückseligkeit und Stille erfahren.
Was sagt St. Germain zum Thema Demut?
Ich habe St. Germain um ein paar inspirierende Worte zum Thema Demut gebeten. Folgendes habe ich empfangen:
„Demut wird auf dieser Welt oft falsch verstanden. Demut ist ein Aspekt von Gott. Es gibt so viele Aspekte von Gott, was Ihr Euch kaum vorstellen könnt. Demut ist ein elementarer Aspekt von Gott. Demut berührt Euch im Tiefsten, in Eurem Kern, an dem Punkt, wo Ihr am verletzlichsten seid. Vielleicht glaubt Ihr, dass Ihr, wenn Ihr demütig seid, schutzlos seid, aber das Gegenteil ist der Fall. Wenn Ihr demütig seid, geht Ihr das Risiko ein, etwas zu verlieren, aber nur etwas, das Euch von Gott fernhält. Wenn Ihr zu rigid seid in Eurem Leben, dann hat Demut einen schweren Stand. Lasst los und lasst Gott in Eurem Leben Platz nehmen. Denn Gott weiss, was Ihr braucht und wohin es Euch führt.“
Was sagt unsere geliebte Erde zum Thema Demut?
Als ich mich heute Morgen auf allen Ebenen geerdet habe, kam mir in den Sinn, dass ich doch auch die Erde fragen könnte, was sie zum Thema Demut meint. Ich habe dabei Folgendes empfangen:
„Demut hat mit dem Ursprung zu tun, mit Gott. Demut und Sanftmut sind wie Brüder und Schwestern. Wenn Ihr demütig seid, seid Ihr auch sanftmütig – sanftmütig zu Euch selber, zu Euren Mitlebewesen und zu mir.“
Sanftmut hatte ich ja auch mal als Wochenthema. Dass sich dies nun so zusammenfügt, hätte ich nie gedacht.
Um das Youtube-Video zum Thema Demut anzuschauen, klicke hier.