Spiritualität der Leichtigkeit
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Organe und die ihnen zugeordneten Gefühle

Organe und die ihnen zugeordneten Gefühle

Viele Organe werden bestimmten Gefühlen zugeordnet

Im Folgenden beschreibe ich, welche Gefühle welchen Organen normalerweise zugeordnet werden und dort auch zu finden sind. In meinen Heilbehandlungen habe ich jedoch festgestellt, dass dies auch mal anders sein kann. Dies sei einfach vorweggenommen, um auch nicht ein starres Bild zu bekommen.

 

Du kennst sicher den Spruch: «Da kann einem ja die Galle hochkommen», was gleichbedeutend ist mit starkem Ärger, Zorn. Wenn bei Leuten die Gallenblase entfernt werden muss, dann steckt ziemlich sicher so eine Thematik dahinter oder ein Alkoholmissbrauch, der auch mit unterdrückten Gefühlen einhergeht. Gallensteine haben mit verhärteten, unterdrückten Gefühlen zu tun und/oder einer ungesunden Ernährung. Die Leber ist auch mit Ärger und Zorn verbunden. Wenn diese Gefühle unterdrückt werden, schlägt das auf die Leber und sie verhärtet sich, was ihre Funktion natürlich beeinträchtigt. Leber und Galle werden vom Solarplexus energetisiert. Im Solarplexus findet man oft Wut und Ärger.

 

Die Lunge steht in Verbindung zu Trauer. Das Herz ist ja das Organ der Freude, wenn diese Freude getrübt wird und nicht gelebt werden kann und Trauer entsteht, dann schlägt dies wohl auf das dem Herzen nächstgelegenen Organ, die Lunge. Trauer kann ja auch mit Niedergeschlagenheit auftreten und im schlimmsten Falle mit schwerster Depression. Bei unterdrückter Trauer zieht sich der Oberkörper innerlich zusammen und die Atmung wird beeinträchtigt. Jemand macht zu und verschliesst so seinem Herz und der Freude. Die Lunge wird über das rückwärtige Herzchakra energetisiert. Im rückwärtigen Herzchakra ist oft Trauer zu finden, die der Mensch aber nicht wahrnimmt. Die Trauer wurde verdrängt und vom vorderen Herzchakra ins rückwärtige Herzchakra – quasi ins Hinterzimmer – verschoben.

 

Die Nieren stehen im Zusammenhang mit Angst. Auch Schuldgefühle werden den Nieren zugeordnet. Nierensteine entstehen durch eine anhaltende Unterdrückung von Gefühlen. Die Nieren werden vom Meng-Mein-Chakra energetisiert. Im «Vater unser» wird dem Meng Mein der Satz «und vergib uns unsere Schuld, so wie auch wir unseren Schuldigen vergeben» zugeordnet.

 

Besorgtheit und Nachdenklichkeit gehören zur Milz. Es ist allen klar, dass die Lebensenergie eingeschränkt ist, wenn man andauernde Sorgen hat. Das Milzchakra energetisiert die Milz. Das Milzchakra nimmt das Prana aus der Luft auf und leitet es an die anderen Chakren weiter. Wenn das Milzchakra beeinträchtigt ist, wird automatisch der allgemeine Energiepegel eingeschränkt. Die sogenannte Winderdepression kann so erklärt werden, dass durch die verminderte Sonneneinstrahlung weniger Luftprana produziert und somit auch weniger Prana aufgenommen werden kann. Die dunkle Winterzeit begünstigt deshalb das Aufkommen von negativen Gedanken und Sorgen. Nicht umsonst ist es so, dass die Länder im Norden in der Tendenz einen höheren Alkoholkonsum haben als die südlichen Länder, wo mehr Sonne scheint und mehr Lebensfreude vorhanden ist. Mit dem Alkohol wird versucht, die trübe Stimmung loszuwerden.

 

Die Blase steht allgemein für die Verarbeitung von Gefühlen. Wenn Kinder wieder einnässen, ist es gut möglich, dass sie ihre Gefühle während des Tages nicht zum Ausdruck bringen können. Bei Blasenentzündungen darf man sich fragen, welche Gefühle im Widerstreit zueinanderstehen, denn Entzündung im Körper steht tendenziell immer in Beziehung zu einem inneren Konflikt. Natürlich können Entzündungen auch durch eine ungesunde Ernährung entstehen.

 

Der Magen wird nicht spezifischen Gefühlen zugeordnet, aber jeder weiss, wie Gefühle von Stress und Ärger einem auf den Magen schlagen können. Der Magen wird vom Solarplexuschakra energetisiert und dieses Chakra reagiert z.B. sehr empfindlich auf Stress.

 

Hier kannst Du Dich anmelden zum Gesundheitsabend Organe: 

Gesundheitsabend Organe

 

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »